Bourbon Vanilleschoten online kaufen, 15-18 cm, Vanilla Planifolia Noir

Orlandosidee
80507
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:3-5 Tagen
In den Korb
  • Beschreibung

Bourbon Vanilleschoten kaufen – Echte Vanille aus Madagaskar

Unsere Bourbon Vanilleschoten aus Madagaskar sind für ihr intensives Aroma und ihre höchste Qualität bekannt. Sie sind perfekt für Rezepte mit Bourbon Vanille, Desserts, Gebäck und sogar herzhafte Gerichte.

🌿 Bourbon Vanilleschoten – Das authentische Aroma für deine Rezepte

Die Bourbon Vanilleschoten aus Madagaskar sind bekannt für ihr intensives Aroma und ihren süßen, vollmundigen Geschmack. Perfekt zum Verfeinern von Desserts, Cremes, Eiscreme und sogar herzhaften Gerichten!

Für einzigartige Kombinationen probiere Vanille mit anderen edlen Gewürzen:

  • Ceylon-Zimt gemahlen – mit feinem, würzigem Geschmack, perfekt für Desserts und Tees.
  • Safranfäden – das Gold der Gewürze, ideal für Risottos und Gourmet-Gerichte.

Entdecke die Qualität unserer Gewürze und bringe den echten Geschmack der Natur in deine Küche! 🌱✨

Warum unsere Bourbon Vanilleschoten?

  • 100% echte Vanille aus nachhaltigem Anbau.
  • Hoher Vanillin-Gehalt für intensiven Geschmack.
  • Handverlesen und sonnengetrocknet für beste Qualität.
  • Ideal für Vanilleextrakt oder Vanillepulver.
  • Preis für Bourbon Vanilleschoten: Jetzt online bestellen – 1 kg für 189,90 €.

Vanilleschoten aus Madagaskar – Verwendung und Tipps

Schneiden Sie die Vanilleschote auf und entnehmen Sie die Samen für Crème Brûlée, Pudding, Eiscreme und Kekse. Den leeren Baccus nicht wegwerfen – trocknen und zu Pulver mahlen für ein natürliches Vanillearoma!

Wo kann man Bourbon Vanilleschoten kaufen?

Suchen Sie Bourbon Vanille von höchster Qualität? Bei uns erhalten Sie Vanilleschoten aus Madagaskar in Premium-Qualität – jetzt bequem online bestellen!

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Lagern Sie Bourbon Vanilleschoten luftdicht in einem dunklen, kühlen Raum. Falls sie austrocknen, rehydrieren Sie sie kurz in warmem Wasser.

Jetzt Bourbon Vanilleschoten online kaufen

Bourbon Vanilleschoten kaufen, 15 - 18 cm Gourmet Qualität aus Madagaskar

  • Bourbon Vanilleschoten (Vanilla Planifolia) haben ein süßes und komplexes Aroma.
  • Weich und angenehm im Geschmack für Süßspeisen wie Puddings, Kuchen, Kekse, Creme Brûlée und Panna Cotta.
  • Zur Herstellung von Vanillesalz und Zucker.
  • Transparente Vakuumverpackung

Die Vanilleschote – ein Meisterwerk der Natur. Tiefbraun, fast schwarz, schimmert ihre glänzende, leicht runzelige Haut wie edles Leder. Brichst du sie auf, entfaltet sich ein betörendes Aroma: warm, süß und sinnlich mit Anklängen von Schokolade, Karamell, Honig und einer Spur exotischer Blüten. Die winzigen, öligen Samen im Inneren sind das pure Gold der Vanille – ein Geschmack, der samtig auf der Zunge zergeht, mit einer unvergleichlichen Tiefe, die Erinnerungen an frisch gebackenes Gebäck, cremige Desserts und duftende Milchgetränke weckt. Ein Hauch davon verwandelt selbst einfache Speisen in ein Fest der Sinne – reich, verführerisch und unvergesslich.

Was sind Bourbon Vanilleschoten?

Bourbon Vanilleschoten sind die fermentierten Kapselfrüchte von Orchideen der Gattung Vanilla Planifolia, die auf Madagaskar wachsen. Die Insel Madagaskar sowie die Insel Réunion sind berühmt für ihre aromatischen Bourbonvanilleschoten. Ursprünglich stammt die Orchideenpflanze aus Mexiko und wurde am Ende des 16. Jahrhunderts von spanischen Seefahrern nach Europa gebracht. Sie etablierte sich schnell als begehrtes Gewürz für aromatische Trinkschokoladen und zur Aromatisierung von Tabak.

Im 19. Jahrhundert brachten die Franzosen und Holländer die Orchideenpflanze in ihre Kolonien. Auf der Insel Réunion entwickelten französische Züchter um 1840 ein Verfahren zur manuellen Bestäubung der Blüten, wodurch die ersten Bourbonvanilleschoten entstanden.

Verwendung: 5 köstliche Rezeptideen

Vanilleschoten sind nicht nur ein klassisches Gewürz für Desserts, sondern verleihen auch herzhaften Gerichten eine subtile Süße und ein unvergleichliches Aroma. Hier sind fünf köstliche Rezeptideen online, die zeigen, wie vielseitig Vanilleschoten in der Küche eingesetzt werden können:

Vanillecreme mit Beerenkompott:
Verwende frische Vanilleschoten Noir 15-18 cm, um eine cremige Vanillecreme zuzubereiten. Schneide die Vanilleschote längs auf, kratze das Mark heraus und gib es zusammen mit der Schote in die Milch. Koche die Milch auf und lass sie abkühlen. Mixe dann das Vanillemark mit Eigelb und Zucker, füge die abgekühlte Milch hinzu und koche die Mischung zu einer cremigen Creme. Serviere die Vanillecreme mit einem köstlichen Beerenkompott für ein elegantes Dessert.

Vanille-French Toast mit karamellisierten Bananen:
Verwende das aromatische Mark einer Vanilleschote, um deinem French Toast eine besondere Note zu verleihen. Mische das Vanillemark mit Eiern, Milch und Zimt und tränke darin Scheiben von französischem Brioche-Brot. Brate die getränkten Scheiben goldbraun und serviere sie mit karamellisierten Bananen für ein köstliches Frühstück oder Brunch.

Vanille-Glasierte Karotten:
Verwende das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, um Karotten eine unerwartete, aber köstliche Note zu verleihen. Koche die Karotten in Wasser, bis sie zart sind, und glasiere sie dann in einer Mischung aus Butter, braunem Zucker und dem Mark einer Vanilleschote. Die Vanille verleiht den Karotten einen süßen und würzigen Geschmack, der perfekt zu ihrem natürlichen Aroma passt.

Vanille-Safran-Risotto:
Verwende das Mark einer Vanilleschote zusammen mit Safranfäden, um einem klassischen Risotto eine raffinierte Note zu verleihen. Brate Zwiebeln und Knoblauch an, füge Arborio-Reis hinzu und koche ihn langsam unter Zugabe von Brühe und Weißwein. Gib das Mark der Vanilleschote und eine Prise Safran hinzu, um dem Risotto einen einzigartigen Geschmack und eine wunderschöne goldene Farbe zu verleihen.

Vanille-Infundierter Cocktail:
Verwende das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, um einen köstlichen Cocktail zu infundieren. Mische das Vanillemark mit Wodka oder Rum und lasse es für einige Tage ziehen. Verwende den infundierten Alkohol dann, um köstliche Cocktails wie einen Vanille-Martini oder einen Vanille-Rum-Old-Fashioned zuzubereiten. Die subtile Süße und das Aroma der Vanille verleihen diesen Cocktails eine unvergleichliche Note.

Herstellung

Bevor die Orchideenart Vanilla Planifolia ihre erste Blüte hervorbringt, vergehen drei Jahre. Von der Befruchtung der Blume bis zur Schote dauert es noch einmal etwas über ein Jahr. Der komplette Herstellungsprozess ist sehr zeitaufwendig und erfordert reine Handarbeit.

Die Orchideenblüten blühen nur 48 Stunden und sterben dann ab. In dieser Zeit erfolgt die Bestäubung von Hand, indem man vorsichtig die Blüte öffnet und die Narbe und Staubgefäße der einzelnen Blüte aufeinanderdrückt. Anschließend benötigt die Bohne zwischen 4 und 9 Monaten, um vollständig auszureifen. Die Schote ist erntereif, wenn sich ihre Spitze von grün nach gelb ändert, jedoch noch absolut geruchlos. Erst nach einem langwierigen Bearbeitungsprozess entwickelt die Schote ihr verführerisches Parfum.

Kann man Vanille selbst anbauen?

Ja, es ist möglich, Vanille selbst anzubauen, allerdings erfordert es einige Geduld und spezifische Bedingungen. Vanillepflanzen sind Kletterpflanzen, die tropische oder subtropische Klimazonen bevorzugen. Sie gedeihen am besten in feuchten, warmen Umgebungen mit viel Sonnenlicht. Es ist ratsam, sich vor dem Anbau über die spezifischen Anforderungen und Pflegehinweise für Vanillepflanzen zu informieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Von der Ernte bis zur Bourbon Vanilleschote

Direkt nach der Ernte werden die unreifen Vanilleschoten für 2-3 Minuten in einem Wasserbad bei einer Temperatur von 70 °C erwärmt, um sie schonend zu behandeln und ein Aufplatzen zu verhindern.

Im nächsten Schritt werden sie für 2-3 Tage in Holzkisten eingewickelt in Decken gelagert, um zu fermentieren und das Aroma gebende Vanillin zu bilden. Danach werden sie über einen Zeitraum von fünf Wochen täglich für 2-3 Stunden zum Trocknen in die Sonne gelegt und anschließend erneut zum Schwitzen in Tücher gewickelt. Durch den Feuchtigkeitsverlust in diesem Prozess entsteht aus etwa 4-6 kg ursprünglich grünen Vanilleschoten nur 1 kg Bourbon Vanille für den Handel.

Lagerung von Bourbon Vanille

Die Lagerung von Vanilleschoten sollte kühl, dunkel und luftdicht erfolgen. Falls die Schoten aufgrund langer Lagerung austrocknen, können sie kurz in ein warmes Wasserbad gelegt werden, um sie wieder weich zu machen und sie einfacher verarbeiten zu können. Alternativ können die getrockneten Schoten auch gemahlen und als Vanille Pulver verwendet werden

Verwandte Produkte